Audi R8 42
Was kann an meinem Fahrzeug verändert bzw. verbessert werden? Diese Fragen wird uns oft gestellt.
Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung der Codierungen und Nachrüstmöglichkeiten für das oben genannte Fahrzeug (primär gerichtet an das Facelift Modell ab 2010):
Nachrüstungen
Parkhilfe
- Rear View / Rückfahrkamera
Komfort
- GRA / Cruise Control / Tempomat
- Umrüstung von Halogen auf Xenon auf LED Scheinwerfer
Spiegel
- autom. abblendender Innenspiegel (ggf. Austausch der Frontscheibe notwendig!)
- Außenspiegelheizung
Optik
- diverse Beleuchtungen (Make-Up Spiegel, Türeinstieg, Türrückstrahler, Handschuhfach, Fußraum, Ambientebeleuchtung,..)
- Austausch vorhandener Bedienelemente, Griffe, Taster, Schalter, Kappen, Abdeckungen, Blenden,… durch höher wertige wie z.B. Chromschalter oder Carbonspiegelkappen
- dynamische Blinker (Austausch der Heckleuchten bzw. Frontscheinwerfer notwendig! Zusätzlicher Einbau eines Moduls ebenfalls notwendig!) – es ist KEINE reine Codierung
Alternativ: Bei Fahrzeugen in denen es keine dynamischen Blinker ab Werk gab kann das s.g. Pace-Car blinken codiert oder semi-dynamische Module verbaut werden! Gilt nur bei Fahrzeugen mit getrennten Rückleuchten im Heckdeckel und in der Karosse.
Bedienung
- FIS / Fahrerinformationssystem / erweiterter Bordcomputer
- Multifunktionslenkrad / MuFu Lenkrad
Assistenten
- Regen-/Lichtsensor inkl. Abblendlichtautomatik und Coming Home / Leaving Home (ggf. Austausch der Frontscheibe notwendig!)
- Fernlichtassistent
Multimedia
- Bluetooth / Bluetooth Streaming / Freisprecheinrichtung
- weitere Audio Quellen durch Nachrüstung wie z.B. Audi Music Interface bzw. AMI, CD-/DVD-Wechsler oder AUX-IN
- DAB+
Codierungen - Licht + Sicht
- Aktivierung des Autobahnlichts
Bei hoher Geschwindigkeit (ab 110 km/h) wird die Ausleuchtung des Xenons automatisch angepasst – der Lichtkegel wird in der breite schmäler und somit länger. Sollte kein Kurvenlicht verbaut sein, wird lediglich das Licht bei o.g. Schwelle eingeschaltet.
- Aktivierung / Deaktivierung des Regenlichts
Bei aktivem Regen- und Lichtsensor und entspr. Witterung wird so das Abblendlicht eingeschaltet. - Aktivierung / Deaktivierung Komfortblinken (Autobahnblinken)
Beim s.g. Autobahnblinken werden bei antippen des Blinkerhebels die Blinker 3 mal angesteuert. Alternativ lässt sich dieser Wert zwischen 2 – 5 anpassen. - Aktivierung / Deaktivierung der Tränenwischen Funktion für die Front- und Heckscheibenwischer
- Aktivierung / Deaktivierung der Scheinwerferreinigungsanlage (SWRA)
- Anpassung der Tagfahrlicht Funktion
Der Menüeintrag im Tacho zur Deaktivierung des Tagfahrlichts kann aktiviert werden.
Codierungen - Optik
- Anpassung des Infotainmentlogos
Das Logo kann, sofern die Grafiken hinterlegt sind, z.B. in eine sportlichere Variante abgeändert werden. (S-Line, RS, R-Line, GTI, GTD, R, FR, Cupra, VRS,…)
Codierungen - Komfort
- Deaktivierung des Gurtwarners
Sollte auch Ihr Gurtwarner einen defekt haben und selbst bei einem leeren Sitz eine Warnung abgeben, so können wir diesen für Sie komplett deaktivieren. 😉
- Quittierungsfunktion über die Alarmanlage / DWA
Beim ent- und verriegeln des Fahrzeugs quittiert dieses mit dem Horn der werksseitig verbauten Alarmanlage den Vorgang, bekannt von beispielsweise Mercedes Benz Modellen. Das DWA Quitterungshupen können Sie bequem über den Tacho selbstständig deaktivieren oder aktivieren. - Aktivierung der Auto Lock / Unlock Funktion
Bei der Auto Lock Funktion handelt es sich um das autom. verriegeln ab 15 km/h. Die Auto Unlock Funktion schließt den Wagen wieder auf sobald der Schlüssel aus dem Zündschloss entfernt wurde.
Codierungen - Nützliches
- Auswurfssperre für das CD-/DVD-Laufwerk
- Verbrauchsanzeige im Bordcomputer anpassen.
Sofern bei Ihnen der angezeigte Verbrauch im Bordcomputer abweicht (gegenüber Tankbelege oder App), können wir diese in Prozentschritten anpassen.